Geprägt wird das kulturelle Leben Berlins von einer aktiven Szene im Bereich der darstellenden Kunst. Zu den bekanntesten Häusern zählen das Theater des Westens, das Berliner Ensemble oder das Maxim-Gorki-Theater.
Die Baden-Württembergische Landeshauptstadt ist mit 600.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt Deutschland. Obwohl die Region schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war und die Römer eine Befestigung in Cannstatt errichtet hatten, wurde die Stadt selbst erst während der Ungarneinfälle im 10. Jahrhundert gegründet - die Wurzeln der heutigen Großstadt liegen in einem Gestüt.
Tradition und Moderne sind die Schlagworte, mit welchen die sächsische Landeshauptstadt Dresden, die den Beinamen Elbflorenz trägt, ihre Besucher seit jeher verzaubert.
Legendär ist bei den Gästen der Hansestadt Hamburg vor allem das Hamburger Nachtleben rund um die Amüsiermeile Reeperbahn. Doch die Hansestadt im Norden Deutschlands hat mit ihrer mehr als 1.000järhigen Geschichte noch sehr viel mehr zu bieten.
In den ersten Jahrzehnten ist die Geschichte Rostocks eng mit der Geschichte der Hanse verwoben, weshalb die mecklenburg-vorpommersche Küstenstadt seit 1990 auch offiziell wieder den Titel Hansestadt führt.
Die Glasherstellung war über Jahrhunderte hinweg der wichtigste Wirtschaftszweig im Bayerischen Wald. Obwohl die große Zeit des Glases vorbei ist, können die Besucher in zahlreichen Glashütten den Glasbläsern über die Schulter Schauen.
Naturfreunden erschließt sich bei Wanderungen in der Schwäbische Alb eine faszinierende Welt: Im Lauf von Jahrtausenden sind im Kalkstein des Mittelgebirges zahlreiche Höhlen entstanden. Als bekannteste dieser Höhlen gilt die Blautopfhöhle.
Geradezu paradiesische Voraussetzungen für Naturfreunde, Wanderer und Wintersportler bieten die Alpen.
Bekannt ist größte nordfriesische Insel Sylt vor der Küste Schleswig-Holsteins vor allem für seine Kurorte und den 40 Kilometer langen Weststrand.
Den besonderen Charme der Ostsee können die Besucher auf Rügen entdecken. Die größte deutsche Insel hat eine Fläche von circa 926 Quadratkilometern. Die Gäste finden auf Rügen zahlreiche Möglichkeiten, einen entspannten oder aktiven Urlaub zu erleben.
Die französische Region Provence an der Mittelmeerküste gilt zu Recht als Land der Sehnsüchte. Die historische Hauptstadt ist Aix-en-Provence. In der Altstadt machen die Besucher eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter und in die Zeit der Römer.
Anduze bietet viel Natur, typisches französisches Urlaubsflair, Erholung, aber auch viele Möglichkeiten für einen aktiv Urlaub.
Weit mehr als ein Geheimtipp für Touristen ist der Gorges du Verdon in der südfranzösischen Provence. Der Canyon, der in Deutschland auch als Verdonschlucht bekannt ist, erstreckt sich über eine Länge von 21 Kilometern durch Südfrankreich und wird vom türkisfarbenem Fluss Verdon, der dem Canyon seinen Namen gab, durchzogen.
Die Bretagne an der französischen Atlantikküste ist die größte Halbinsel des Landes. Die rund 2.700 Kilometer lange Küstenlinie präsentiert sich ausgesprochen vielfältig. Als Markenzeichen dieser Region gilt die Rosa Granitküste.
Die mit mehr als 210.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Kroatiens gilt als heimliche Hauptstadt Dalmatiens. Die Stadt gilt als beliebtes Reiseziel, nicht erst seitdem die UNESCO die Altstadt von Split zum Weltkulturerbe erklärte.
Die größte Insel der Adria gehört zu den beliebtesten Inseln in Kroatien. Seit 1980 ist Krk bequem über eine Brücke zu erreichen. Obwohl Krk im Lauf der Geschichte meist von den jeweils vorherrschenden Mächten in der Region besetzt war, gilt die Insel als eines der Zentren der kroatischen Kultur.
Mit etwa 3,3 Millionen Einwohnern ist Madrid die drittgrößte Stadt in der Europäischen Union und seit Jahrhunderten das politische und kulturelle Herz Spaniens.
Die Ursprünge Barcelonas verlieren sich im Dunkel der 2.000jährigen Stadtgeschichte. Weil sie, auf der Ebene zwischen dem Mittelmeer und dem Collserola-Kamm gelegen, leicht zu verteidigen war, hatte sie stets eine herausragende Bedeutung, war aber zugleich das begehrte Ziel für Invasoren.
Auf den Grundmauern einer Moschee wurde die Kathedrale von Valencia ab 1362 errichtet. Im 14. Jahrhundert wurde ein gotischer Turm angebaut, der heute eines der Wahrzeichen der Stadt ist.
Von den Besucherzahlen her ist Venedig die unangefochtene Nummer eins in Italien und verweist selbst die Ewige Stadt Rom auf die Ränge. Die Stadt der Lagunen, die auf etwa 120 Inseln errichtet ist, fasziniert die Besucher dank der zahlreichen Zeugen aus der wechselhaften Geschichte.
Seit Goethes Italienreise gilt Italien als Land der Sehnsüchte für die Deutschen. Vor allem die historische Landschaft der Toskana mit ihren sanften Hügeln in Mittelitalien und der Nähe zum Meer hat es den Besuchern in Italien angetan.
Schon lange vor den Römern oder Phöniziern war die Insel, die zeitweise sogar direkt mit dem Festland verbunden war, besiedelt. Die Zeugen dieser langen Geschichte machen Sardinien nicht nur für Wanderer und Aktivurlauber zu einem begehrten Reiseziel.
Im Norden der Adria, direkt an der Grenze zu Slowenien liegt die Hafenstadt Triest. Besucher können die Stadt vom zentralen "Platz der Einheit Italiens" aus erkunden".
Südtirol, insbesondere die Dolomiten, die zu den südlichen Kalkalpen gerechnet werden, sind ungebrochen beliebt bei Aktivurlaubern aber auch bei Gästen, die sich im Urlaub einfach nur rundum erholen wollen. Neben den bekanntesten Tourismusorten, etwa Meran, Cortina d´Ampezzo, St. Ulrich oder Meran, gibt es in den Dörfern und Gemeinden aber noch jede Menge an touristischen Perlen zu entdecken. Beispielsweise das Dorf Seis am Schlern, das zur Marktgemeinde Kastelruth gehört.
Schon als Meran im 19. Jahrhundert noch Teil des habsburgischen Vielvölkerstaates war, galt Meran als beliebter Kurort - spätestens seitdem die legendäre Kaiserin Sissi hierher reiste, um ihr Lungenleiden kurieren zu lassen. Wegen der milden Luft galt Meran als ideale Adresse, um hier Erkrankungen der Atemwege auszukurieren. Neben zahlreichen Kurgästen aus ganz Europa wurde Meran in jenen Jahrzehnten auch zu einem beliebten Aufenthaltsort von Politikern und Künstlern.
Als wahrer Gesundbrunnen für die verschiedenen Leiden entpuppen sich die Dolomiten. Das verdanken sie vor allem den heilkräftigen Quellen, die in der Zusammensetzung ihrer Inhaltsstoffe oft sehr selten sind.
Während der Hexenverfolgung in Europa fanden auf Schloss Prösels Hexenprozesse statt, bei welchen etwa 30 Personen auf dem Scheiterhaufen den Tod fanden.
Der rund 6.400 Einwohner zählende Markt Kastelruth mit seinen zehn Ortsteilen liegt im Eisacktal. Erstmals erwähnt wird der Ort in einer Urkunde aus dem 10. Jahrhundert. Kastelruth ist für Aktivurlauber sommers wie winters schon längst mehr als nur ein Geheimtipp für Aktivurlauber.
Eigentlich reicht die Geschichte der zweitgrößten Stadt in Schweden Tausende von Jahren zurück. Doch nachdem die Stadt im Delta des Flusses Göta älv immer wieder überfallen und niedergebrannt wurde, legte König Gustav II. Adolf das heutige Göteborg errichten.
Um die erste Jahrtausendwende herum wurde die norwegische Hauptstadt Oslo gegründet. Unter König Hakon V. wurde Oslo Hauptstadt des Königreiches und entwickelte sich während des Hochmittelalters zu einem wichtigen Handelsplatz.
Als Kopenhagens Wahrzeichen gilt eine Bronzefigur der kleinen Meerjungfrau, Titelheldin eines Märchens von Hans Christian Andersen. Die älteste Kirche Kopenhagens ist die Mitte des 16. Jahrhunderts erbaute St.-Petri-Kirche in der Innenstadt.
Im Prinzip kann sich jeder die Elemente einer Sprachreise, also An- und Abreise, Unterkunft und Unterricht, selbst nach den eigenen Wünschen zusammenstellen. Doch meist wird die Sprachreise in Form einer Pauschalreise gebucht.
Zahllose Sagen, Mythen und Legenden ranken sich um den riesigen Steinkreis Stonehenge in der englischen Grafschaft Wiltshire, nahe der Stadt Amesbury.
Raue, steile Felsen und lange Strände, scheinbar unberührte Landschaften im Inneren und das milde Klima machen die Grafschaft Cornwall zu einem attraktiven Reiseziel für Urlaubsgäste.
Die Tessiner Alpen sind ein Teil der Alpen, welche sich im Kanton Tessin in der Schweiz - genauer gesagt zwischen Simplonpass und St.-Gotthard-Pass - befinden. Auffällig ist, dass in den Tessiner Alpen italienisch gesprochen wird, weshalb die Region auch „italienische Schweiz“ bezeichnet wird.
Eine ganz eigene Welt präsentiert sich dem Besucher auf den 115 Inseln der Seychellen, die sich auf einer Fläche von mehr als 400.000 Quadratkilometern im Indischen Ozean erstrecken.
So faszinierend wie das Land Madagaskar ist auch seine Geschichte. Entdeckt wurde die große Insel vor der afrikanischen Ostküste am 10. August 1500 durch den portugiesischen Seefahrer Diogo Dias.
Als wahrer Schmelztiegel der Kulturen darf die Insel Mauritius, etwa 870 Kilometer östlich von Madagaskar im Indischen Ozean gelegen, gelten. Portugiesen, Niederländer, Franzosen und Briten beherrschten die Insel abwechselnd mehr als 400 Jahre lang, nämlich von 1505 bis 1968.
Den Beinamen "Insel der Zusammenkunft" trägt das französische Überseedepartement La Réunion völlig zu Recht. Bis ins 17. Jahrhundert hinein war die von Pedro Macarenhas entdeckte Insel unbewohnt.
Kuba, diese ganz besondere Perle der Karibik, fasziniert den Besucher seit jeher. Seitdem Fidel Castro 1959 die Macht ergriffen hat, wirkt Kuba wie ein tropisches Paradies aus einer anderen Zeit. Nach der Entdeckung durch Christoph Kolumbus gehörte die Insel zu den wichtigsten Besitzungen der spanischen Krone.
Für Fernreisende ist die Dominikanische Republik das Ziel der Sehnsüchte, das mehr als vier Millionen Besucher pro Jahr bereisen. Hier hat Christoph Kolumbus nach entbehrungsreichen Wochen auf hoher See erstmals amerikanischen Boden betreten und nannte das entdeckte Eiland Hispaniola.
Die zweitgrößte griechische Insel des Ionischen Meeres trägt dank ihrer üppigen Vegetation den Beinamen "grüne Insel". Schon in der Steinzeit hatten Jäger und Sammler Korfu besiedelt. Nicht zuletzt aus strategischen Gründen errichteten die Griechen hier im 8. vorchristlichen Jahrhundert eine erste Kolonie.
Als Geheimtipp für den Urlaub am Mittelmeer gilt die Insel Korsika. Denn obwohl die Insel, von der Napoleon Bonaparte stammt, faszinierende Landschaften bietet und dank der Lage ein faszinierendes Reiseziel darstellt, sperren sich die Einheimischen gegen eine weitere touristische Erschließung. Der Grund: Sie befürchten, dass die korsische Kultur darunter leiden könnte.
Die Besucher der Osterinsel erwartet eine einmalige Kulisse von "Ahu"-Zeremonie-Stätten mit den berühmten "Moai"-Steinkolossen entlang fast der gesamten Küstenlinien der Osterinsel. Die meisten Touristen die die Osterinsel besuchen, werden sich auf eine Kulturreise eingestellt haben, denn Badespaß und Party a la "Mallorca" werden Sie dort nicht finden. Es ist der etwas andere Inselurlaub...
"Inselurlaub mit Abwechslung" - Koh Phangan, Koh Tao und Koh Samui laden zum "Inselhüpfen" ein. Die thailändische Küstenlinie wird sowohl im Osten als auch im Westen von zahllosen kleinen Inseln flankiert, die zu den schönsten der Welt zählen.
Völlig zu Recht genießt die Acht-Millionen-Einwohner-Metropole den Status als Stadt der Superlative. In der größten Stadt der USA pocht nicht nur das Herz der Weltwirtschaft, sondern auch das kulturelle Leben der Weltmacht.
Seinen großen Aufschwung erlebte San Franzisco während des kalifornischen Goldrausches. In nur einem Jahr wuchs in dieser Zeit von 900 Einwohnern auf mehr als 20.000 Einwohner an.
Die Bauwerke, die in London zur Besichtigung einladen, sind Legendär, vom Big Ben bis hin zum Trafalgar Square. Ein besonderes Highlight jeder Stadtführung stellt jedoch der Buckingham Palace statt.
Die Wurzeln der japanischen Metropole Tokio mit ihren heute mehr als neun Millionen Einwohnern, liegen in der Mitte des 15. Jahrhunderts. In diesen Jahren wurde nämlich die Burg Edo errichtet.
Rund 25 Kilometer nordwestlich von Johannesburg liegt das UNESCO-Weltkulturerbe "Wiege der Menschheit". In dieser Region hat die Evolution den Menschen hervorgebracht und sich die frühe kulturelle Entwicklung des Menschen abgespielt.
Der Kreml, Sitz des russischen Präsidenten, ist der älteste Teil von Moskau. Die Mauern und 19 Türme der Anlage wurden im 15. Jahrhundert errichtet.
Neben New York und London gilt Paris heute als eine der wichtigsten und impulsgebenden Metropolen in der westlichen Welt. Das wohl wichtigste Wahrzeichen von Paris ist der Eiffelturm, der von 1887 bis 1889 errichtet wurde.
Sydney ist zwar mit mehr als 3,6 Millionen Einwohnern die größte Stadt Australiens, aber nicht - wie viele meinen - die Hauptstadt des Landes.
Mit einer Fläche von knapp über 712 Quadratkilometern ist Singapur von der Fläche her der kleinste Staat in Südostasien. Der Name stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt etwa "Löwenstadt".
Shanghai ist nicht nur eine der größten Städte der Volksrepublik China. Gleichzeitig handelt es sich um eine sehr bedeutende Hafenstadt. Etwa 23 Millionen Einwohner leben derzeit im Ballungsgebiet Shanghai, viele von ihnen jedoch nur zeitweise. Aufgrund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten hat Shanghai dem Touristen viel zu bieten.
Die Stadt Delhi liegt im Norden Indiens und ist eine der größten Städte Indiens. Die Hauptstadt Neu-Delhi gehört zur Stadt Delhi. Aufgrund der enormen Einwohnerzahlen ist Delhi eine so genannte Megastadt, die kulturell einiges zu bieten hat.
Buenos Aires ist die Hauptstadt Argentiniens und gleichzeitig eine der wichtigsten Städte des Landes. In der gesamten Region „Gran Buenos Aires“ leben derzeit rund 13 Millionen Einwohner. Im Jahr 2005 wurde die Stadt von der UNESCO ausgezeichnet, und zwar mit dem Titel „Stadt des Designs“.
Oman, seine Geschichte, seine Sehenswürdigkeiten und eine atemberaubende Landschaft lassen den Urlaubstripp zu einem Erlebnis werden.
Jordanien ist der östliche Nachbar Israels und ist ein schönes Land für einen erlebnisreichen Urlaub.
Die besten Voraussetzungen für Segler bietet die kroatische Küste in den Monaten von April bis Oktober, wobei die Urlauber außer im Juli und August immer mit kurzen Schlechtwetterperioden rechnen müssen.
Seit Jahrtausenden ist die scheinbar so lebensfeindliche Wüste der Lebensraum verschiedener Beduinenvölker, die sich perfekt an die ständige Wasserknappheit angepasst haben und die Länder der Sahara wesentlich geprägt haben. Auf den Spuren der Beduinen können Urlaubsgäste wandeln, wenn sie Marokko im Rahmen eines Trekkingurlaubs entdecken und erkunden.
Ausreichend Zeit vorausgesetzt - vier Wochen gelten bereits als sehr straffes Reiseprogramm, wenn die Reisenden mit dem VW-Bus zum Nord-Kap unterwegs sind - können die Reisenden unterwegs zugleich die Länder Schweden und Norwegen entdecken.
Südfrankreich bietet sehr viel mehr als die weltberühmten Filmfestspiele von Cannes oder faszinierende Metropolen wie Nizza. Die Flüsse in Aquitanien, in der Camargue und im Lot sind hervorragend ausgebaut, um mit dem Hausboot bereist zu werden.
Wer in Kanada mehr erleben möchte als die großen Städte Toronto, Montreal oder Vancouver ist mit einer Individualreise mit dem Wohnmobil hervorragend bedient. Wohnmobile können in jeder größeren Stadt gemietet werden, die Urlauber sollten allerdings einiges beachten, wenn sie mit dem Wohnmobil durch Kanada reisen wollen.
Fahrradtour entlang der Donau von Beuron bis Ulm. Sehenswert sind Beuron, Sigmaringen, Mühlheim, natürlich die herliche Landschaft und zum Schluß die schöne Stadt Ulm mit dem Ulmer Münster.
In den Städten Kathmandu, Patan und Bhaktapur tauchen die Gäste unmittelbar in das nepalesische Mittelalter ein. Das Stadtbild der Hauptstadt Kathmandu beispielsweise ist geprägt von zahlreichen engen und verwinkelten Gassen, auf welchen in erster Linie Fußgänger, Radfahrer und Rikschas unterwegs sind.
Seit mehr als 100 Jahren sind Nil-Kreuzfahrten in Ägypten populär. Eine entsprechende Tour gab der Autorin Agatha Christie sogar den Anstoß für ihren Roman "Tod auf dem Nil". Die klassischen Nil-Kreuzfahrten starten in Luxor und führen in acht Tagen nach Assuan und zurück.
Ratsam ist auch der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. Denn die normale gesetzliche Krankenversicherung deckt die Gesundheitskosten im Ausland nicht ab. Wer längere Zeit im Ausland verbringt, sollte darauf achten, ob die Auslandskrankenversicherung auch die eventuellen Behandlungskosten bei einem Besuch im Heimatland übernimmt.
Eine Reiserücktrittsversicherung ist ein muss. Und für all diejenigen, die weltweit 2-3x im Jahr Flugreisen oder Urlaubsreisen buchen, für die lohnt sich eine Jahresreiserücktrittsversicherung.
Der Leistungsumfang ist in der Regel bei allen Versicherern gleich, allerdings gibt es im Detail große Unterschiede, so dass sich ein gründlicher Vergleich in jedem Fall lohnt. Die Pannenhilfe am Unfallort und das Abschleppen in die nächste Autowerktstatt gehören zum Grundangebot des Autoschutzbriefes. Fahrer und Beifahrer brauchen natürlich auch eine Möglichkeit, zurück zu ihrem Hotel zu gelangen.
Einen Hund mit auf die Urlaubsreise zu nehmen, sollte heute kein großes Problem mehr darstellen. Dies gilt zumindest bei Urlaubsreisen mit dem Auto in Deutschland oder im angrenzenden europäischen Ausland.
[ © Das Copyright liegt bei www.urlaubsreise-tipps.de | Urlaub und Reisen mit vielen Tipps und Infos für Urlaubsziele und Städtereisen]