Reif für die Insel? Sicherlich so manches mal - und vor allem in den kalten Wintermonaten wünscht man sich eine schöne warme Insel.
Wir stellen Ihnen hier einige interessante Inseln vor und vielleicht stellen Sie fest: ja das wäre mal ein anderer Urlaub.
Eine ganz eigene Welt präsentiert sich dem Besucher auf den 115 Inseln der Seychellen, die sich auf einer Fläche von mehr als 400.000 Quadratkilometern im Indischen Ozean erstrecken.
So faszinierend wie das Land Madagaskar ist auch seine Geschichte. Entdeckt wurde die große Insel vor der afrikanischen Ostküste am 10. August 1500 durch den portugiesischen Seefahrer Diogo Dias.
Als wahrer Schmelztiegel der Kulturen darf die Insel Mauritius, etwa 870 Kilometer östlich von Madagaskar im Indischen Ozean gelegen, gelten. Portugiesen, Niederländer, Franzosen und Briten beherrschten die Insel abwechselnd mehr als 400 Jahre lang, nämlich von 1505 bis 1968.
Den Beinamen "Insel der Zusammenkunft" trägt das französische Überseedepartement La Réunion völlig zu Recht. Bis ins 17. Jahrhundert hinein war die von Pedro Macarenhas entdeckte Insel unbewohnt.
Kuba, diese ganz besondere Perle der Karibik, fasziniert den Besucher seit jeher. Seitdem Fidel Castro 1959 die Macht ergriffen hat, wirkt Kuba wie ein tropisches Paradies aus einer anderen Zeit. Nach der Entdeckung durch Christoph Kolumbus gehörte die Insel zu den wichtigsten Besitzungen der spanischen Krone.
Für Fernreisende ist die Dominikanische Republik das Ziel der Sehnsüchte, das mehr als vier Millionen Besucher pro Jahr bereisen. Hier hat Christoph Kolumbus nach entbehrungsreichen Wochen auf hoher See erstmals amerikanischen Boden betreten und nannte das entdeckte Eiland Hispaniola.
Die zweitgrößte griechische Insel des Ionischen Meeres trägt dank ihrer üppigen Vegetation den Beinamen "grüne Insel". Schon in der Steinzeit hatten Jäger und Sammler Korfu besiedelt. Nicht zuletzt aus strategischen Gründen errichteten die Griechen hier im 8. vorchristlichen Jahrhundert eine erste Kolonie.
Als Geheimtipp für den Urlaub am Mittelmeer gilt die Insel Korsika. Denn obwohl die Insel, von der Napoleon Bonaparte stammt, faszinierende Landschaften bietet und dank der Lage ein faszinierendes Reiseziel darstellt, sperren sich die Einheimischen gegen eine weitere touristische Erschließung. Der Grund: Sie befürchten, dass die korsische Kultur darunter leiden könnte.
Die Besucher der Osterinsel erwartet eine einmalige Kulisse von "Ahu"-Zeremonie-Stätten mit den berühmten "Moai"-Steinkolossen entlang fast der gesamten Küstenlinien der Osterinsel. Die meisten Touristen die die Osterinsel besuchen, werden sich auf eine Kulturreise eingestellt haben, denn Badespaß und Party a la "Mallorca" werden Sie dort nicht finden. Es ist der etwas andere Inselurlaub...
"Inselurlaub mit Abwechslung" - Koh Phangan, Koh Tao und Koh Samui laden zum "Inselhüpfen" ein. Die thailändische Küstenlinie wird sowohl im Osten als auch im Westen von zahllosen kleinen Inseln flankiert, die zu den schönsten der Welt zählen.
[ © Das Copyright liegt bei www.urlaubsreise-tipps.de | Urlaub und Reisen mit vielen Tipps und Infos für Urlaubsziele und Städtereisen]